KI VODCAST - #1 KI NEWS der Woche:
Microsoft entlässt 6000 Mitarbeiter (3%) aufgrund von KI-gestützter Effizienzsteigerung.
•
Saudi-Arabien investiert 20 Milliarden USD in US-Rechenzentren und 600 Milliarden USD insgesamt in US-Unternehmen, einen Großteil davon im KI-Bereich.
•
Saudi-Arabien plant ein eigenes KI-Modell namens "Humane".
•
ChatGPT wird häufiger besucht als Wikipedia.
•
OpenAI bringt GBT 4.1 in die Modellauswahl für alle Nutzer.
•
OpenAI plant eine Recording-Funktion für Meetings.
•
OpenAI lobt die "Sie Challenge" mit 200.000$ Preisgeld zur Entdeckung archäologischer Stätten mit KI aus.
•
OpenAI arbeitet an einem Coding Agenten (möglicherweise im Zusammenhang mit Winsurf).
•
Winsurf hat eigene spezialisierte KI-Modelle für Coding veröffentlicht (SI 1, SI 1 Mini, SI1 Lite).
•
Google IO Konferenz findet nächste Woche (20./21. Mai) statt.
•
Es gibt Leaks über Gemini Live in Chrome, Help me Create in Google Docs
•
Google DeepMind hat AlphaEvolve vorgestellt, einen Code entwickelnden und wissenschaftlich entdeckenden Agenten.
•
Anthropic plant die Veröffentlichung neuer Modelle (Clode Neptune ist offiziell, Updates für Sonnet und Opus erwartet).
•
Manus ist jetzt für alle verfügbar.
•
Anslöve AI hat fine-getunte Open Source Voice Modelle veröffentlicht.
•
Alpha Schools in den USA nutzen KI-Lehrer mit signifikantem Erfolg.
Ausblick und Prognosen:
•
2026-2027: Revolution durch humanoide Roboter.
•
2025: Jahr der KI-Agenten, insbesondere im Bereich Programmierung.
•
2026: Jahr der wissenschaftlichen Durchbrüche durch KI.
•
2027: Ankunft der KI in der physischen Welt durch Robotik.
•
Die nächsten Jahre: Starke Zunahme von Stellenverlusten, insbesondere in Management- und Verwaltungsjobs.
•
Die nächsten Jahre: Starker Trend zu vertikalen Voice Agent Plattformen.
•
Zukunft: Ununterscheidbarkeit von KI-Stimmen und menschlichen Stimmen.
•
Zukunft: Verbreitung von KI in der Bildung ("AI Schools").
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen im Programm vorbehalten.